Aktuelles |
|
BerufsCHECK 2018 |
|
Vaduz, 20. März 2018. „Luaga.checka.usprobiera“ hiess es in der BerufsCHECK-Woche von 12.-16. März 2018 für rund 250 Schülerinnen und Schüler. Den Jugendlichen standen in der Woche 60 spannende Lehrberufe und 4 Workshops zur Auswahl. Mehr .....
|
|
AGIL-Abend Special Olympics |
|
Vaduz, 15. Januar 2018. Zum siebten Mal führte Special Olympics Liechtenstein im Januar 2018 die Winterspiele in Malbun und Steg durch. Sieben Nationen waren vertreten. Am Samstagabend, 12. Januar stieg im Dorfsaal in Triesenberg die grosse Feier mit rund 220 Athletinnen und Athleten sowie deren Betreuer (insgesamt rund 340 Gäste). Mehr ....
|
|
70 Jahre LIHK - ein Jubiläum mit Blick nach vorne |
|
Vaduz, 5. Dezember 2017. Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) feiert ein stolzes Jubiläum: Im Jahr 1947 schlossen sich 20 Betriebe mit insgesamt 1‘043 Mitarbeitenden zur Industrie-Kammer zusammen, um gemeinsam die Interessen der Industrie zu vertreten und sich sozialpolitisch sowie im Bildungsbereich zu engagieren. Mehr ...
|
|
Europäische Mobilitätswoche: Autofrei – Spass dabei! |
|
Vaduz, 7. November 2017. Im September widmet sich Europa jährlich alternativer Mobilität. Seit 2004 engagiert sich die LIHK mit unterschiedlichen Aktivitäten. 2017 fand zum vierten Mal die Aktion «Autofrei – Spass dabei» statt. Am 21. September 2017 sollte dem Auto freigegeben und der Weg zur Arbeit mit anderen Mitteln zurückgelegt werden. Mehr .....
|
|
LIHK-Impulsveranstaltung zur Digitalisierungsstrategie |
|
Vaduz, 27.10.2017. Damit der Wirtschaftsstandort Liechtenstein auch künftig im internationalen Wettbewerb bestehen kann, bedarf es einer kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung. „Digitalisierung“ ist eine der Umsetzungsinitiativen aus der Vision 2025 für den Industriestandort Liechtenstein. Mehr ....
|
|
Fairplay bei der Lehrstellenvergabe: Lehrstellenzusage 1. November |
|
Vaduz, 10.10.2017. Die neun AGIL-Lehrbetriebe halten sich auch heuer an das gemeinsame Credo und vergeben ihre Lehrstellen erst nach dem 1. November. Die Schülerinnen und Schüler sollen genügend Zeit haben, sich bewusst mit ihrer Berufswahl und ihren Wünschen auseinanderzusetzen. Mehr ....
|
|
Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog |
|
Vaduz, 6.10.2017. Das halbjährlich stattfindende Treffen zwischen den Regierungsmitgliedern und dem Vor-stand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) zu wirtschaftsrelevanten Themen fand am vergangenen Dienstag statt. Mehr ...
|
|
AGIL an den next-step Berufs- und Bildungstagen |
|
Vaduz, 25.9.2017. Die ArbeitsGruppe IndustrieLehre (AGIL) hat sich mit einem Stand unter dem Motto „Up in the Space“ an den next-step Berufs- und Bildungstagen im SAL in Schaan von ihrer kreativen Seite präsentiert. Mehr .....
|
|
Jährlicher Austausch mit dem LANV |
|
Vaduz, 15. September 2017. Der Gesamtarbeitsvertrag zwischen der LIHK und dem Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverband (LANV) sieht einen jährlichen Austausch der Sozialpartner vor. Das Jahrestreffen fand im September auf Einladung des LANV statt. Die aktuelle Situation und die Herausforderungen in den LIHK-Unternehmen wie auch beim LANV wurden besprochen.
|
|