EFTA Treffen in Genf
Anfang Januar 2025 trafen sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände sowie Abgeordnete der EFTA-Länder Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz in Genf, um die Freihandelspolitik der EFTA und die Entwicklungen des multilateralen Handelssystems der Welthandelsorganisation (WTO) zu diskutieren. Die LIHK war mit Geschäftsführerin Brigitte Haas vertreten, der LANV mit Präsident Sigi Langenbahn.
Der erste Teil des Treffens stand im Zeichen des Welthandels. WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala betonte beim Austausch die grosse Bedeutung von multilateralen Handelssystemen.
Im zweiten Teil des Treffens informierte das EFTA-Komitee für Drittlandbeziehungen über Aktuelles in Bezug auf Handelsabkommen: Mit Indien, Kosovo und Thailand konnten drei neue Partner gewonnen werden. Die Verhandlungen mit den Mercosur-Staaten stehen kurz vor Abschluss, die Gespräche mit Singapur und Vietnam werden intensiviert. Ein weiterer Fokus der EFTA im Jahr 2025 wird auf den Verhandlungen mit Malaysia liegen.
Foto: WTO